16 Jahre PhänomexX
16 Jahre PhänomexX

"Zukunft nachhaltig gestalten"                   

Liebe Lehrerin, lieber Lehrer,

Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste haben oberste Priorität. Alle Mitglieder des PhänomexX-Teams sind vollständig geimpft. Natürlich sind wir einverstanden, dass ein Mund-Nasen-Schutz getragen wird, wenn das an der Schule eingeführt ist. Verbrauchte Luft wird im Laborraum durch 8 große Lüftungsöffnungen im Deckenbereich permanent abgesaugt! Versuchsgeräte werden desinfiziert.

Drei Punkte sind grundsätzlich zu beachten:

  • Nach der Ankunft versammeln sich die Schüler*innen zur Begrüßung vor dem Eingang. Jedes Kind kennt aus der schulischen Vorbereitung seine/n Partner/in und den Anfangsbereich.
  • Beim Eintrten erfolgt eine erste Hände-Desinfektion.
  • Beginnend mit der grünen Gruppe betreten die Schüler*innen das Schülerlabor nacheinander und beginnen mit der Arbeit.

    Hier noch eine wichtige Erfahrung aus den letztjährigen PhänomexX Wochen: Viele Klassen waren sehr gut auf den PhänomexX Tag vorbereitet. Die Partnergruppen bestanden oft aus einem Mädchen und einem Jungen. Die Arbeitsprozesse im Schülerlabor waren dann  äußerst konzentriert und spannungsfrei. Für alle Beteiligten (PhänomexX Personal, Lehrkraft und Schüler*innen) ein toller Vormittag mit einem vorbildlichen Lernerfolg! Bitte unbedingt nachmachen.
    Vielen Dank Anna Weber & Reinhardt Böhm

 

INFOBLATT ZUR VORBEREITUNG AUF DEN BESUCHSTAG:

ePaper
Teilen:

Zur Vorbereitung auf die Lernzeit sollte die Seite 2 des Forscherheftes bearbeitet werden. Diese Seite kann auch hier heruntergeladen und ausgedruckt werden. 

ePaper
Teilen: